Snus ist ein beliebtes Oral-Tabakprodukt, das häufig als Alternative zu klassischen Zigaretten verwendet wird. Mit der steigenden Beliebtheit und neu eingeführten Tabaksteuern wurden auch die Preise der Produkte mehrmals verändert. Hier erfährst du, wie hoch die Preise für Snus in der Schweiz sind und auf welche Preisänderungen du dich in Zukunft einstellen solltest.
Wie hoch sind die Snus Preise in der Schweiz im Durchschnitt?
Snus wurde 2019 in der Schweiz legalisiert, und zwar sowohl der Verkauf als auch der Konsum. Grund hierfür sind die geringeren gesundheitlichen Risiken, die von Oraltabak ausgehen. Im Gegensatz zu Zigaretten wird Snus nämlich nicht verbrannt und enthält auch weitaus weniger giftige Substanzen.
Die Snus Preise in der Schweiz unterscheiden sich stark je nach Marke und Hersteller. Zusätzlich gibt es deutliche Unterschiede zwischen Snus, das am Kiosk verkauft wird, und Online-Produkten. Snus am Kiosk kann fast doppelt so teuer sein wie in Online-Shops oder speziellen Snus-Shops und auch das Sortiment ist eingeschränkt.
In der Schweiz kosten Snus Dosen online im Durchschnitt 3 CHF bis 6 CHF. Am Kiosk liegt der Preis in der Regel bei 8 CHF bis 10 CHF. In einer Dose befinden sich etwa 24 Beutel, sodass man auf einen Stückpreis von 0,13 CHF - 0,41 CHF pro Beutel kommt. Klassische Zigaretten kosten bei Sonderaktionen etwa 3,50 CHF und 9,50 CHF für preisintensivere Marken. Als Referenzpreis gilt 8,80 CHF, da dies der durchschnittliche Preis für die meistverkauften Marken ist. Somit kommt man bei einer Schachtel mit 20 Zigaretten auf einen Stückpreis von etwa 0,44 CHF. Anhand dieses Vergleichs wird deutlich, dass du mit Snus auf lange Sicht weitaus mehr Geld sparen kannst.
Lohnt es sich preislich, grosse Packungen Snus zu kaufen?
Grosse Packungen sind in der Regel günstiger als einzelne Dosen, du kannst also finanziell davon profitieren. Bei Snushus bieten wir Vorteilspacks an, wie unseren Hus Mix mit vier bis fünf verschiedenen Sorten. Ausserdem bieten wir für manche Sorten 500 g Boxen an, die deutlich billiger sind als Dosen und weitaus länger halten.
Wie sieht es in den Nachbarländern aus?
In den EU-Ländern ist der Verkauf von Snus weiterhin illegal, der Konsum jedoch nicht. Eine Ausnahme bildet Schweden, da es das Ursprungsland der kleinen nikotinhaltigen Beutel ist.
Auffällig ist, dass Schweden eine extrem geringe Raucherquote hat, nämlich weniger als 10 %. Die schwedische Regierung hat 2023 bekanntgegeben, dass die Steuern auf Snus gesenkt werden sollen. Der Preis von Snus soll Ende 2024 etwa 3 Kronen pro Dose billiger werden, während die Zigarettenpreise um 4 Kronen pro Packung angehoben werden. Die Regierung will mit diesen Massnahmen versuchen, die Raucherquote weiter zu senken und Schweden in Zukunft als erstes Land rauchfrei zu machen. Im Durchschnitt liegen die Preise für Snus in Schweden bei etwa 25 bis 40 Kronen (das entspricht etwa 3.12 CHF bis 5 CHF).
Welche Entwicklungen sind für Snus Preise in der Schweiz absehbar?
In der Schweiz hat der Bundesrat 2023 sich für eine Erhöhung der Steuern auf gewisse Tabakprodukte entschieden. Dies betrifft Zigaretten zum Selberdrehen, Zigarren, Zigarillos und Oraltabak wie Snus. Im Durchschnitt müssen Konsumenten ab dem 1. Januar 2025 40 Rappen mehr für diese Produkte bezahlen.
Die Preissteigerung wurde mit dem Ziel getroffen, das Bundesbudget auszugleichen. So rechnet der Bundesrat mit Einnahmen von rund 45 Millionen CHF im nächsten Jahr. Der Preis von klassischen Zigaretten bleibt unverändert, da der Bundesrat bereits die höchstmögliche Steuerrate auf diese Produkte erhebt.
Snus Preise in der Schweiz
Snus Preise in der Schweiz sind durchschnittlich günstiger als die von Zigaretten. Vor allem kannst du viel Geld sparen, wenn du Snus entweder online oder in Snus-Shops kaufst. Snus am Kiosk kostet fast doppelt so viel und die Auswahl ist stark eingeschränkt. Zukünftig wird es zu einem leichten Preisanstieg in der Schweiz kommen, da der Bundesrat die Tabaksteuer für ausgewählte Produkte erhöht. In Schweden hingegen wird der Preis von Snus reduziert, um mehr Menschen dazu zu motivieren, von Zigaretten auf Snus umzusteigen.