Was passiert, wenn man Snus verschluckt?

Snus ist ein nikotinhaltiges Produkt, das ursprünglich aus Skandinavien stammt. Es wird ausschliesslich oral verwendet und muss beim Gebrauch anders als Zigaretten nicht angezündet werden. Snus sollte unter keinen Umständen verschluckt werden, da es unangenehme Reaktionen im Körper auslösen kann.

Wir erklären dir, was passiert, wenn man Snus verschluckt und wie du dich in diesem Fall am besten verhalten solltest. 

Warum sollte man keinen Snus verschlucken?

Snus kannst du entweder als lose oder abgepackte Portionen kaufen. Beim Konsum wird das Produkt unter die Oberlippe platziert und kreiert in Kombination mit dem Speichel eine Flüssigkeit, die als Drip bezeichnet wird. Der Drip wird geschluckt, das Produkt selbst bleibt jedoch im Mund, bis es seine Wirkung verliert und ausgespuckt wird.

Die Produkte haben unterschiedlich hohe Nikotinmengen, du kannst sie von mild bis hin zu extrem stark kaufen, die über 30 mg/g Nikotin enthalten. Auch der Feuchtigkeitsgehalt variiert, du kannst sowohl trockene als auch feuchte Varianten kaufen. Für gewöhnlich nimmt der Körper nicht die komplette Menge des Nikotins auf, sondern etwa 10 bis 20%.

Das Verschlucken des Produkts an sich ist nicht gefährlich, kann jedoch Schmerzen im Magen und Übelkeit auslösen. Besonders bei Snus-Anfängern ist diese Reaktion üblich, da sie noch nicht an die Wirkung des Nikotins gewöhnt sind. Achte beim ersten Konsum von Snus immer darauf, mit einer milden Sorte zu beginnen und diese nicht zu verschlucken.

Was passiert, wenn man Snus verschluckt?

Die Inhaltsstoffe von Snus werden streng überwacht und die Produkte durchlaufen mehrere Lebensmittelkontrollen. Das Verschlucken von Snus ist zwar nicht lebensgefährlich, wird dennoch nicht empfohlen. Die Produkte sind dafür gemacht, im Mund konsumiert zu werden und nicht im Magen.

Gelangt der Snus-Beutel in den Magen-Darm-Trakt, kann es ein Brennen auslösen. Beschwerden wie Übelkeit, Sodbrennen oder Magenschmerzen sind möglich. Solltest du viele Beutel auf einmal verschlucken, kann es im schlimmsten Fall zu einer Nikotinvergiftung kommen.

Welche Symptome sollte man im Auge behalten?

Bei der ersten Anwendung von Snus und beim Verschlucken von Produkten mit niedrigen Nikotinwerten können unangenehme Nebenwirkungen auftreten. Für gewöhnlich löst Nikotin im Körper ein entspannendes Gefühl aus, da es die Produktion des Glückshormons Dopamin steigert. Hohe Mengen Nikotin im Körper verursachen ein Unwohlsein.

Du solltest vor allem auf die folgenden Symptome achten:

      Kopfschmerzen

      Schwindel

      Übelkeit

      Erbrechen

      Starkes Schwitzen

      Zittern

      Krampf im Magen

Wenn du diese Symptome an dir feststellst, solltest du unbedingt eine Pause einlegen und das Produkt aus dem Mund nehmen. Um die Symptome zu lindern, kannst du ein zuckerhaltiges Getränk zu dir nehmen. Sollten die Symptome für längere Zeit anhalten oder nicht zurückgehen, muss ein Arzt benachrichtigt werden.

Wird Snus in hohen Mengen oder mit hohen Nikotinwerten verschluckt, kann dies gefährlich werden. In diesem Fall solltest du sofort einen Arzt aufsuchen.

Was sollte man tun, wenn ein Kind Snus verschluckt?

Obwohl das Verschlucken von Snus für Erwachsene meist ungefährlich ist, sieht es bei Kindern ganz anders aus. Das Verschlucken von tabakhaltigen Produkten löst bei Kindern Vergiftungserscheinungen wie starkes Erbrechen aus und ist weitaus gefährlicher als bei Erwachsenen. Das gleiche gilt auch für Haustiere.

In schweren Fällen und bei besonders kleinen Kindern sind Folgen wie Atemstörung, Blutdruckabfall und Bewusstlosigkeit möglich. Sollte dein Kind aus Versehen Snus verschlucken, muss der Notarzt gerufen werden. Sorge dafür, deine Snus-Beutel immer sicher aufzubewahren, um solche Notfälle zu verhindern.

Snus verschluckt?

Das Verschlucken von Snus ist bei Erwachsenen zwar nicht lebensgefährlich, kann jedoch Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Magenschmerzen auslösen. Snus ist dafür gemacht, lediglich im Mund konsumiert und nach der Anwendung ausgespuckt zu werden. Sollten mehrere Snus-Beutel auf einmal verschluckt werden, kann im schlimmsten Fall eine Nikotinvergiftung eintreten. Hier sind Symptome wie Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel möglich. In einem solchen Fall sollte der Notarzt verständigt werden.

Besonders gefährlich ist das Verschlucken von Snus für Kleinkinder und Haustiere. Du solltest die Produkte immer ausser Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren, um solche Fälle zu verhindern. Bei deiner ersten Snus-Anwendung solltest du darauf achten, mit einer milden Sorte zu starten, bis sich dein Körper an die Nikotinwirkung gewöhnt hat.

Lascia un commento

Tutti i commenti vengono moderati prima della pubblicazione